offensichtlich

Bedeutung von »offensichtlich«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für offensichtlich. Was bedeutet offensichtlich?

offensichtlich (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

of·fen·sicht·lich, Komparativ: of·fen·sicht·li·cher, Superlativ: am of·fen·sicht·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɔfn̩ˌzɪçtlɪç], [ˌɔfn̩ˈzɪçtlɪç]
Hörbeispiele:  offensichtlich (Info)
Reime: -ɪçtlɪç

Bedeutungen:

[1] dem Anschein nach
[2] für jeden erkennbar

Synonyme:

[1] anscheinend, offenbar, wahrscheinlich
[2] eindeutig

Gegenwörter:

[1] unwahrscheinlich

Oberbegriffe:

[1, 2] gewiss

Beispiele:

[1] Den Wolken nach zu urteilen, wird es offensichtlich regnen.
[2] Es war offensichtlich, dass er gelogen hatte.
[2] „Die offensichtlichen Mängel der Expertisen, so die Behörde heute, wären ganz sicher schon damals »in einem ‚Obergutachten‘ und/oder anderem Klageverfahren festgestellt worden«.“
[2] „Denn offensichtlich ist Schokolade für Frauen DER Glücklichmacher schlechthin, der in allen Variationen stets zuverlässig funktioniert.“
[2] „Wenn im Weißpigment eines alten Gemäldes Titanweiß nachgewiesen wird, handelt es sich offensichtlich um eine Fälschung.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] mit Präposition: am offensichtlichsten ( Audio (Info))

Wortbildungen:

[1] Offensichtlichkeit

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „offensichtlich“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „offensichtlich“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von offensichtlich befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.