offiziell

Bedeutung von »offiziell«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für offiziell. Was bedeutet offiziell?

offiziell (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

of·fi·zi·ell, Komparativ: of·fi·zi·el·ler, Superlativ: am of·fi·zi·ells·ten

Aussprache:

IPA: [ɔfiˈt͡si̯ɛl]
Hörbeispiele:  offiziell (Info)
Reime: -ɛl

Bedeutungen:

[1] von einer dazu befugten Person oder Stelle ausgehend
[2] in öffentlichem, oftmals formalem und feierlichem Rahmen
[3] den Sachverhalt betreffend, der als Fassade bekanntgegeben ist

Herkunft:

im 18. Jahrhundert von französisch officiel → fr entlehnt, das über englisch official → en auf lateinisch officiālis → la „zum Amt gehörend“ zurückgeht

Sinnverwandte Wörter:

[1] amtlich, auf dem Papier, de jure, von Amts wegen
[2] feierlich, förmlich, öffentlich
[3] der Form nach, auf dem Papier, vorgeschoben

Gegenwörter:

[1, 2] inoffiziell
[3] in Wirklichkeit

Unterbegriffe:

[2] halboffiziell, hochoffiziell

Beispiele:

[1] Ich habe eine offizielle Genehmigung, dieses Haus abreißen zu dürfen.
[1] „Sadie ist vor Trauer außer sich und macht einen Skandal, als sie die offizielle Ehefrau und eine weitere Geliebte, von der Clarence zwei Kinder hat, auftauchen sieht, ganz abgesehen von mehreren Mätressen, die alle behaupten, die einzigen zu sein, die ihn je geliebt haben.“
[1] „»Im Jahr 2022 sind die Lebensmittelpreise im Schnitt in der Eurozone um neun Prozent gestiegen und im Jahr 2023 um fast elf Prozent. Also das sind die offiziellen Zahlen von Eurostat.«“
[2] Nach dem offiziellen Empfang gingen die meisten Leute sofort wieder nach Hause.
[3] Offiziell sind die beiden noch verheiratet, aber sie wohnen schon längst getrennt.
[3] Sie ist offiziell auf einer Geschäftsreise, aber in Wirklichkeit arbeitet sie weiter an dem geheimen Projekt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] offiziell anerkannt ( Audio (Info))
[1] sich offiziell äußern, etwas offiziell erklären, eine offizielle Erklärung abgeben
[1] eine offizielle Meldung machen, eine offizielle Mitteilung machen, eine offizielle Nachricht herausgeben, eine offizielle Übergabe machen
[2] ein offizieller Anlass

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „offiziell“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „offiziell“
[1–3] The Free Dictionary „offiziell“
[1, 2] Duden online „offiziell“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von offiziell befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.