Bedeutung von »OK«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für OK. Was bedeutet OK?

ok (Ido)

Kardinalzahl

Worttrennung:

ok

Aussprache:

IPA: [ɔk]

Bedeutungen:

[1] Kardinalzahl: acht (8)

Beispiele:

[1] La fisho, quan me angelkaptis, pezis ok mikilogrami.
Der Fisch, den ich angelte, wog acht Pfund (halb-Kilogramm).

Wortbildungen:

[1] okadek ‚achtzig‘, okesma ‚achte(r)‘, okimo ‚Achtel‘

Übersetzungen

[1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009. Serchez Ido: „ok“
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „ok“)  „ok“
[1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de) . Seite 23, Stichwort „acht“
[1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido, 2006–2008. Seite 163, Stichwort „otto“


ok (Tschechisch)

Deklinierte Form

Worttrennung:

ok

Aussprache:

IPA: [ɔk]
Hörbeispiele:  ok (Info)
Reime: -ɔk

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Plural des Substantivs oko
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von OK befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.