Online

Bedeutung von »Online«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Online. Was bedeutet Online?

online (Deutsch)

Adjektiv, indeklinabel

Worttrennung:

on·line, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɔnlaɪ̯n]
Hörbeispiele:  online (Info)

Bedeutungen:

[1] sich im Internet befindend

Abkürzungen:

[1] on

Herkunft:

englisch to be on the line „über Leitung verbunden sein“, on line → en „auf Leitung“ [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] am Netz, verbunden

Sinnverwandte Wörter:

[1] angeschlossen, auf Sendung, im Netz, ungetrennt, vernetzt

Gegenwörter:

[1] getrennt, offline

Beispiele:

[1] Ich bin heute Abend leider nicht mehr online. Wir können frühstens morgen wieder zusammen chatten.
[1] „Während ich auf das Essen wartete, las ich online einen Artikel über die Umgebung.“
[1] Zwischen Rechnern, die online sind, können Daten auch direkt übertragen werden.
[1] Der Server ist im Moment nicht online. Versuchen sie es bitte später wieder.
[1] Die Daten wurden auf einen WWW-Server hochgeladen und sind somit online.
[1] „Shashanka Nanda hat sein Ticket schon online gebucht und widmet sich jetzt seinem Handy.“

Wortbildungen:

Onlineaktivität, Onlineaktualisierung, Onlineangebot, Onlinearchiv, Onlineauftritt, Onlineauktion, Onlineausgabe, Onlinebanking, Online-Bedrohung, Online-Befragung, Onlinebetrieb, Online-Bewerbung, Onlinebibliothek, Onlineboom, Onlinebörse, Onlinebroker, Onlinedatenbank, Onlinedienst, Onlinedurchsuchung, Online-Enzyklopädie, Onlineflirt, Onlineforum, Onlinehandel, Onlinehilfe, Onlinekatalog, Onlinekommunikation, Onlinekurs/Online-Kurs, Onlinelexikon/Online-Lexikon, Onlinemedium, Onlinequelle, Onlinerecherche, Onlineredaktion, Onlineschach, Onlineservice, Onlineshopping, Onlinespiel, Onlineticket/Online-Ticket, Onlineumfrage, Onlineversion, Onlinewahlkampf, Onlinezeitung, Onlinezugang

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „online“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „online“
[1] Duden online „online“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „online“
[1] The Free Dictionary „online“

Quellen:

online (Englisch)

Adjektiv

Worttrennung:

on·line, Komparativ: more on·line, Superlativ: most on·line

Aussprache:

IPA: [ˈɔnlaɪn]
Hörbeispiele:  online (Info)

Bedeutungen:

[1] online

Beispiele:

[1] The computer is online.
Der Computer ist online.

Übersetzungen

[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „online“
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „online“
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „online“

Adverb

Worttrennung:

on·line

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: —

Bedeutungen:

[1] online

Beispiele:

[1] She plays online.
Sie spielt online.

Übersetzungen

[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „online“
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „online“
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „online“

online (Italienisch)

Adjektiv

Worttrennung:

on·li·ne

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: —

Bedeutungen:

[1] online

Synonyme:

[1] in linea

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

asta online (Internetauktion, Onlineauktion)

Übersetzungen

[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „online“
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „online“
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „online“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Online befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.