Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für optimieren. Was bedeutet optimieren?
optimieren (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- op·ti·mie·ren, Präteritum: op·ti·mier·te, Partizip II: op·ti·miert
Aussprache:
- IPA: [ɔptiˈmiːʁən]
- Hörbeispiele: optimieren (Info), optimieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] etwas weiter verbessern, so weit es nötig und auch möglich ist; etwas in den bestmöglichen Zustand versetzen
Herkunft:
- Zusammengesetzt aus dem Substantiv Optimum und dem Suffix -ier; Suffigierung zum Verb
Synonyme:
- [1] vervollkommnen, vollenden
Sinnverwandte Wörter:
- [1] perfektionieren, verbessern
Gegenwörter:
- [1] verschlechtern, verschlimmbessern, verschlimmern
Oberbegriffe:
- [1] ändern
Beispiele:
- [1] Die Industrie versucht ständig, die Produktionsvorgänge zu optimieren.
- [1] „Die Optimier-Frau will alles und jeden optimieren, wie ein außer Kontrolle geratener Ingenieur.“
Wortbildungen:
- [1] Optimieren, optimierend, optimiert, Optimierung
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „optimieren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „optimieren“
- [1] Duden online „optimieren“
Quellen: