optisch

Bedeutung von »optisch«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für optisch. Was bedeutet optisch?

optisch (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

op·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɔptɪʃ]
Hörbeispiele:  optisch (Info)
Reime: -ɔptɪʃ

Bedeutungen:

[1] die Optik betreffend
[2] dem Augenschein nach, dem äußeren Anscheine nach

Sinnverwandte Wörter:

[2] augenscheinlich, visuell

Gegenwörter:

[1] akustisch, gustatorisch, haptisch, olfaktorisch

Oberbegriffe:

[1] physikalisch

Beispiele:

[1] Brillen und Ferngläser sind optische Geräte.
[1] Zu den optischen Hilfsmitteln zählen auch Lichtsignalanlagen.
[1] Das war bestimmt eine optische Täuschung.
[1] „Optisch wird sich der neue Crossover am Allroad Concept orientieren, der in diesem Frühjahr in Peking präsentiert wurde.“
[2] Rein optisch ist das ein sehr gelungenes Buch.
[2] Optisch gibt es nichts zu bemängeln.
[2] Man möchte sich ja nicht optisch älter machen, als man ist.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „optisch“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „optisch“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „optisch“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von optisch befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.