paaren

Bedeutung von »paaren«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für paaren. Was bedeutet paaren?

paaren (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

paa·ren, Präteritum: paar·te, Partizip II: ge·paart

Aussprache:

IPA: [ˈpaːʁən]
Hörbeispiele:  paaren (Info),  paaren (Info)
Reime: -aːʁən

Bedeutungen:

[1] reflexiv: den Geschlechtsakt ausüben, kopulieren (bei Tieren, bei Menschen: umgangssprachlich, abwertend)
[2] zu einem Paar zusammenstellen, zusammenführen, zusammenfügen (bei Dingen)

Herkunft:

von Paar

Sinnverwandte Wörter:

[1] beiwohnen, begatten, besamen, koitieren, hecken, heckern (bei Hunden, Katzen und Kaninchen), kopulieren, rammeln
[2] verbinden, vereinigen, verflechten, verketten, verknüpfen, verkoppeln, verschmelzen, zusammenfügen, zusammenführen

Beispiele:

[1] Die Schweine paaren sich.
[2] Hier paart sich Ausdauer mit Eleganz.
[2] In der Person des Herrn Möller paart sich Dummheit mit Arroganz.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Männchen, Weibchen, Tier, Artgenosse, miteinander, zeugen, untereinander, Kopulation

Wortbildungen:

Paarung, verpaaren

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „paaren“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „paaren“
[1, 2] The Free Dictionary „paaren“

Deklinierte Form

Worttrennung:

paa·ren

Aussprache:

IPA: [ˈpaːʁən]
Hörbeispiele:  paaren (Info),  paaren (Info)
Reime: -aːʁən

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paar
  • Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paar
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von paaren befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.