Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für partout. Was bedeutet partout?
partout (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- par·tout
Aussprache:
- IPA: [paʁˈtuː]
- Hörbeispiele: partout (Info), partout (Info)
- Reime: -uː
Bedeutungen:
- [1] um jeden Preis, auf jeden Fall
Herkunft:
- von französisch partout → fr „überall“
Synonyme:
- [1] absolut, um jeden Preis, unbedingt
Beispiele:
- [1] Er will partout nicht mitkommen.
- [1] „Nur beim alten Zdulko fiel uns partout nichts ein, was ihn bewegte und am Leben hielt.“
- [1] „Und genau das ist es, was die Deutschen an sich selbst partout nicht charmant finden können.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „partout“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „partout“
- [1] The Free Dictionary „partout“
- [1] Duden online „partout“
Quellen: