Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für perforieren. Was bedeutet perforieren?
perforieren (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- per·fo·rie·ren, Präteritum: per·fo·rier·te, Partizip II: per·fo·riert
Aussprache:
- IPA: [pɛʁfoˈʁiːʁən]
- Hörbeispiele: perforieren (Info), perforieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] transitiv, Hilfsverb haben: etwas mit Löchern versehen
- Mehrere Bedeutungen fehlen noch.
Herkunft:
- Entlehnung aus dem Lateinischen vom Verb perforare → la, gebildet mit dem Verb forare → la „bohren“ und der Präposition per → la „durch“
Sinnverwandte Wörter:
- [1] durchlöchern, lochen, zähnen
Oberbegriffe:
- [1] trennen (Fertigungstechnik)
Beispiele:
- [1] Man kann mit einem Laser Blech an der Biegekante perforieren, um es sehr leicht zu biegen.
- [?] „… der meist grosse Stein ist direkt durch die Gallenblasenwand ins Duodenum perforiert.“
Wortbildungen:
- Adjektiv: perforat
- Konversionen: Perforieren, perforierend, perforiert
- Substantive: Perforation, Perforator, Perforierung, Perforiermaschine
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „perforieren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „perforieren“
Quellen: