Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für phantastisch. Was bedeutet phantastisch?
phantastisch (Deutsch)
Adjektiv
Alternative Schreibweisen:
- fantastisch
Worttrennung:
- phan·tas·tisch, Komparativ: phan·tas·ti·scher, Superlativ: am phan·tas·tischs·ten
Aussprache:
- IPA: [fanˈtastɪʃ]
- Hörbeispiele: phantastisch (Info)
- Reime: -astɪʃ
Beispiele:
- [1] „Es ist wohl möglich, daß später einmal irgendein besonderer Geist sich findet, der meine anscheinend phantastischen Berichte als nüchterne Selbstverständlichkeiten zu erklären vermag – ein klarer und scharfer Geist, weniger exaltiert als ich, der in den Umständen, die ich mit bebender Scheu enthülle, nichts weiter sieht als die einfache Folge ganz natürlicher Ursachen und Wirkungen.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Präposition: am phantastischsten ( Audio (Info))
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „phantastisch“, Seite 829
Quellen: