Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für polarisieren. Was bedeutet polarisieren?
polarisieren (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- po·la·ri·sie·ren, Präteritum: po·la·ri·sier·te, Partizip II: po·la·ri·siert
Aussprache:
- IPA: [polaʁiˈziːʁən]
- Hörbeispiele: polarisieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- transitiv:
- [1] Physik: ein Schwingungsverhalten des Lichtes herausfiltern
- [2] Gegensätze schaffen
Abkürzungen:
- pol.
Beispiele:
- [1] Bei ihnen sind zahllose Kristallnadeln von stark polarisierenden Stoffen parallel auf dünnen Folien angebracht. Solche Filter verhindern z.B. störende Reflexe in der Fotografie.
- [2] Das Konzept „Polarisieren“ funktioniert getreu dem Motto „Entweder du bist mit uns oder du bist gegen uns!“.
- [2] Konflikte wie der um die Plagiatsaffäre eines Bundesministers können die Gesellschaft polarisieren.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] polarisiertes Licht
- [2] die öffentliche Meinung polarisieren
Wortbildungen:
- Konversionen: Polarisieren, polarisierend, polarisiert
- Substantive: Polarisation, Polarisator, Polarisierung
- Verb: depolarisieren
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „polarisieren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „polarisieren“
- [1, 2] Duden online „polarisieren“
Quellen: