potentiometrisch

Bedeutung von »potentiometrisch«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für potentiometrisch. Was bedeutet potentiometrisch?

potentiometrisch (Deutsch)

Adjektiv

Alternative Schreibweisen:

potenziometrisch

Worttrennung:

po·ten·ti·o·me·t·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [potɛnt͡si̯oˈmeːtʁɪʃ]
Hörbeispiele:  potentiometrisch (Info)
Reime: -eːtʁɪʃ

Bedeutungen:

[1] Chemie: die Potentiometrie betreffend
[2] das Potentiometer betreffend

Beispiele:

[1] „Ferrochrom läßt sich durch potentiometrische Titration mit ChromII-Sulfat mit gutem Erfolg analysieren.“
[2] Verbaut wurde ein potentiometrischer Spannungsteiler.
[2] Die Bestimmung des Auslenkungswinkels einer Welle erfolgt potentiometrisch.

Übersetzungen

[1, 2] Langenscheidt Fremdwörterbuch (Deutsch), Stichwort: „potentiometrisch“
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 27: Deutsches Wörterbuch II, GLUC–REG, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1127-8, DNB 943161878 , „potentiometrisch“, Seite 2599.

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von potentiometrisch befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.