praxistauglich

Bedeutung von »praxistauglich«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für praxistauglich. Was bedeutet praxistauglich?

praxistauglich (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

pra·xis·taug·lich, Komparativ: pra·xis·taug·li·cher, Superlativ: am pra·xis·taug·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈpʁaksɪsˌtaʊ̯klɪç]
Hörbeispiele:  praxistauglich (Info)

Bedeutungen:

[1] geeignet, in der Wirklichkeit eingesetzt/benutzt zu werden; einsetzbar, umsetzbar

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Praxis und dem Adjektiv tauglich

Synonyme:

[1] praktikabel

Sinnverwandte Wörter:

[1] alltagstauglich, brauchbar, funktionell, gebrauchstauglich, zweckdienlich, zweckmäßig

Beispiele:

[1] [Man muss] „erst einmal abwarten, wie praxistauglich die neuen Vorschläge sind.“
[1] „Sind die aktuellen Vorschriften denn auch praxistauglich und werden sie kontrolliert?“
[1] „»Das Gesetz ist so nicht praxistauglich.«“
[1] „Der Motor erwies sich indes nicht als praxistauglich:“ […].
[1] [Es wurde jetzt] „ein neues Wahlgesetz verabschiedet: Die Hälfte der Kandidaten muss weiblich sein, aber ist das Gesetz praxistauglich?
[1] „Es geht nun noch darum, das Verfahren praxistauglich zu machen.“
[1] [mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19:] „«Bei der mRNA-Technik war es jetzt so, dass die Technik jetzt so weit war, dass man sie praxistauglich machen konnte. Und dann kam Corona, und dann kam das Geld.»“
[1] „Auch der gut gemeinte, aber wenig praxistaugliche Ratschlag, notfalls mehrere Wochen zu Hause auszuharren, bis das Schlimmste vorüber ist, geht an der Realität vorbei.“
[1] „Das erste praxistaugliche Hinterladergewehr, das Dreysesche Zündnadelgewehr, wurde 1836 für die die preußische Armee entwickelt und gebaut.“
[1] [Benz Patent-Motorwagen Nummer 1:] „Er gilt […] als der erste praxistaugliche Kraftwagen der Welt und setzt somit die Geburtsstunde des Automobils mit Verbrennungsmotor.“
[1] „Erdgas betriebene Autos – Sie produzieren deutlich weniger CO2 als herkömmliche Verbrenner, können viel günstiger betankt werden und bieten praxistaugliche Reichweiten.“
[1] „Eine grosse Hoffnung lässt jedoch noch immer auf sich warten: Der praxistaugliche Quanten-Computer.“
[1] „Auch da sieht er die Politik in der Handlungspflicht: E-Mobilität müsse durch eine bessere Ladeinfrastruktur praxistauglicher werden.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Substantiv: eine praxistaugliche Lösung, ein praxistauglicher Vorschlag, ein praxistaugliches Konzept / Modell / Verfahren
[1] mit Verb: etwas erweist sich als (nicht) praxistauglich

Wortbildungen:

Praxistauglichkeit

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „praxistauglich“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „praxistauglich“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „praxistauglich“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „praxistauglich“
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „praxistauglich“
[1] Duden online „praxistauglich“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „praxistauglich“ auf wissen.de

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von praxistauglich befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.