prinzipiell

Bedeutung von »prinzipiell«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für prinzipiell. Was bedeutet prinzipiell?

prinzipiell (Deutsch)

Adjektiv

Anmerkung zur Steigerung:

Der Duden führt keine Steigerung.

Worttrennung:

prin·zi·pi·ell, Komparativ: prin·zi·pi·el·ler, Superlativ: am prin·zi·pi·ells·ten

Aussprache:

IPA: [pʁɪnt͡siˈpi̯ɛl]
Hörbeispiele:  prinzipiell (Info)
Reime: -ɛl

Bedeutungen:

[1] auf der Grundlage eines Prinzips

Synonyme:

[1] grundsätzlich, vom Grundsatz her, aus Prinzip

Beispiele:

[1] Seine ablehnende Haltung zur Gentechnik ist prinzipieller Natur.
[1] Klaus ist prinzipiell gegen das Priesteramt für Frauen.
[1] Eine, ja vielleicht die prinzipiellste Voraussetzung alles Psychologismus aber ist nach Moog jede, wenn auch noch so verfeinerte, Form der Abbildtheorie des Erkennens.
[1] Unter der Oberfläche des unmittelbaren, akklamatorischen Zeitbezuges wird somit auch eine disziplinäre Diskussion um die prinzipiellere Frage nach der Legitimität und nach dem Fortbestehen literaturwissenschaftlichen Eigensinns geführt.
[1] „Vielmehr geht es um tiefer liegende Gefährdungen und prinzipiellere Strukturen des Grundrechtsschutzes.“
[1] „Es schien, als ob der Abschluss der Verhandlungen Camerons zur Neugestaltung der Position Grossbritanniens innerhalb der EU auch ein Startschuss für prinzipiellere Argumente war.“

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „prinzipiell“
[1] Duden online „prinzipiell“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „prinzipiell“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von prinzipiell befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.