profitieren

Bedeutung von »profitieren«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für profitieren. Was bedeutet profitieren?

profitieren (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

pro·fi·tie·ren, Präteritum: pro·fi·tier·te, Partizip II: pro·fi·tiert

Aussprache:

IPA: [pʁofiˈtiːʁən]
Hörbeispiele:  profitieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Nutzen ziehen, aus etwas Profit ziehen

Herkunft:

  • etymologisch:
von gleichbedeutend französich profiter → fr entlehnt
  • strukturell:
Derivation (Ableitung) zum Substantiv Profit mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en

Beispiele:

[1] Ich profitiere von der Übernahme unserer Firma.
[1] „In Ägypten … ist der Kreis derer, die vom bestehenden System profitieren, weit größer, als der prassende Ben-Ali-Clan es war.“
[1] „Die Botschaft [Anmerkung: durch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier] war eindeutig: Steuerumgehungen sind in Ordnung, wenn deutsche Unternehmen davon profitieren.
[1] „Zuletzt schrieben Versicherer Rekordgewinne und Banken profitierten von gestiegenen Zinsen.“

Wortbildungen:

Profit, Profitchen, Profiteur
profitabel, profitlich

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „profitieren“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „profitieren“
[1] The Free Dictionary „profitieren“
[1] Duden online „profitieren“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von profitieren befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.