Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für quietschen. Was bedeutet quietschen?
quietschen (Deutsch)
Verb
Anmerkung zur Konjugation:
- Die konjugierte Form „du quietscht“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.
Worttrennung:
- quiet·schen, Präteritum: quietsch·te, Partizip II: ge·quietscht
Aussprache:
- IPA: [ˈkviːt͡ʃn̩]
- Hörbeispiele: quietschen (Info)
- Reime: -iːt͡ʃn̩
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: einen hohen Ton verursachen
Beispiele:
- [1] Die Tür quietschte.
- [1] Eine Gummiente quietscht.
- [1] „Und nun quietschen die Bremsen, die Fahrt ist zu Ende.“
Wortbildungen:
- Gequietsche, Quietscherei
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „quietschen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „quietschen“
- [1] The Free Dictionary „quietschen“
Quellen: