rasch

Bedeutung von »rasch«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für rasch. Was bedeutet rasch?

rasch (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

rasch, Komparativ: ra·scher, Superlativ: am raschs·ten, am ra·sches·ten

Aussprache:

IPA: [ʁaʃ]
Hörbeispiele:  rasch (Info)
Reime: -aʃ

Bedeutungen:

[1] in einem zügigen Tempo, oftmals auch mit einem schnellen Beginn und ohne viel Aufwand zu treiben oder groß nachzudenken, eventuell auch unerwartet und plötzlich

Herkunft:

eventuell indoeuropäisch; nach Grimm gemeingermanisch, ahd: rasc, mhd. resch, risch; vermutlich aus demselben Wortstamm wie Rad [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] flink, flott, mal eben, schnell, umgehend, unvermittelt, zeitnah, zügig; schweizerisch: speditiv

Sinnverwandte Wörter:

[1] behände, oberflächlich

Gegenwörter:

[1] bedächtig, langsam, zögernd

Beispiele:

[1] Zieh' Dich rasch um, der Ball beginnt bereits in einer halben Stunde.
[1] Zur Rettung unseres Unternehmens muss eine rasche Entscheidung getroffen werden.
[1] Kannst du mal rasch über die Abrechnung schauen?
[1] Er ist nur rasch einen Happen Essen gegangen.
[1] „Eine rasche Eroberung der ganzen Stadt sei nicht in Sicht, sagte [John] Dorrian [Sprecher des US-Militärs in Bagdad].“
[1] „Der Tabakkonsum breitete sich vom 17. Jahrhundert an rasch aus, wozu auch Kriege beitrugen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sich rasch bewegen, rasch handeln
[1] rasche Hände, rascher Geist, Verstand

Wortbildungen:

raschest, raschestens, raschestmöglich/raschmöglichst, raschlebig, raschwüchsig
Raschheit
überraschen

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „rasch“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rasch“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rasch“
[1] The Free Dictionary „rasch“
[1] Duden online „rasch“
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „rasch“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „rasch“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „rasch“ auf wissen.de

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von rasch befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.