rechnerisch

Bedeutung von »rechnerisch«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für rechnerisch. Was bedeutet rechnerisch?

rechnerisch (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

rech·ne·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʁɛçnəʁɪʃ]
Hörbeispiele:  rechnerisch (Info)

Bedeutungen:

[1] den Rechenregeln folgend, auf das Rechnen bezogen
[2] Steigerung wäre denkbar: mit eigennützigen Hintergedanken, berechnend

Herkunft:

vom Substantiv rechnen

Sinnverwandte Wörter:

[1] mathematisch, nüchtern, numerisch, theoretisch, zahlenmäßig
[2] berechnend, falsch

Gegenwörter:

[2] ehrlich, offen

Beispiele:

[1] Rein rechnerisch scheint sich das Projekt zu lohnen.
[1] Rechnerisch verstirbt alle vier Minuten ein Mensch am plötzlichen Herzstillstand.
[1] „Es gibt ein rechnerisches Modell, mit dem sich die Restlebensdauer vorhersagen lässt. Das Sterblichkeitsrisiko verdoppelt sich alle acht Jahre und nimmt exponentiell zu.“
[2] „[…] Und als er trotz ihres Reichtums jede größere Summe erfeilschen mußte und die rechnerische Gattin ihm sogar seine liebste Forderung, einen Rennstall, verweigerte, sah er wenig Anlaß mehr, sich weiterhin um die breitnackige, massive Norddeutsche ehelich zu bekümmern […].“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] rein rechnerisch, rechnerisch ermitteln, rechnerisches Denken/Modell/Verfahren, rechnerischer Schaden/Wert

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rechnerisch“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „rechnerisch“
[1] The Free Dictionary „rechnerisch“
[1, 2] Duden online „rechnerisch“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von rechnerisch befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.