Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für rechte. Was bedeutet rechte?
rechte (Deutsch)
Deklinierte Form
Worttrennung:
- rech·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛçtə]
- Hörbeispiele: rechte (Info)
- Reime: -ɛçtə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs recht
- Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs recht
- Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs recht
- Akkusativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs recht
- Nominativ Singular Maskulinum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs recht
- Nominativ Singular Femininum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs recht
- Akkusativ Singular Femininum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs recht
- Nominativ Singular Neutrum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs recht
- Akkusativ Singular Neutrum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs recht
- Nominativ Singular Femininum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs recht
- Akkusativ Singular Femininum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs recht
Konjugierte Form
Worttrennung:
- rech·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛçtə]
- Hörbeispiele: rechte (Info)
- Reime: -ɛçtə
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rechen
- 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rechen
- 1. Person Singular Konjunktiv II Aktiv Präteritum des Verbs rechen
- 3. Person Singular Konjunktiv II Aktiv Präteritum des Verbs rechen
Konjugierte Form
Nebenformen:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: recht
Worttrennung:
- rech·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛçtə]
- Hörbeispiele: rechte (Info)
- Reime: -ɛçtə
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rechten
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rechten
- 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rechten
- 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rechten