rechtzeitig

Bedeutung von »rechtzeitig«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für rechtzeitig. Was bedeutet rechtzeitig?

rechtzeitig (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

recht·zei·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʁɛçtˌt͡saɪ̯tɪç], [ˈʁɛçtˌt͡saɪ̯tɪk]
Hörbeispiele:  rechtzeitig (Info),  rechtzeitig (Info),  rechtzeitig (Info)

Bedeutungen:

[1] zur rechten Zeit, genau zur richtigen Zeit (eintretend)

Synonyme:

[1] beizeiten, frühzeitig, zeitgerecht

Sinnverwandte Wörter:

[1] fristgemäß, fristgerecht, termingerecht, termingemäß

Beispiele:

[1] Um 1848 hatte England stürmische Jahre hinter sich, aber durch rechtzeitige Reformen den Umsturz immer noch gerade verhindert.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] rechtzeitig ankommen ( Audio (Info)), etwas rechtzeitig anzeigen, rechtzeitig ausweichen, etwas rechtzeitig beantragen, etwas rechtzeitig bekanntgeben, rechtzeitig bremsen, rechtzeitig eingreifen, etwas rechtzeitig entscheiden, etwas rechtzeitig erkennen, jemanden rechtzeitig informieren, rechtzeitig kommen, rechtzeitig stoppen, rechtzeitig vorbeugen, etwas rechtzeitig vorlegen, jemanden rechtzeitig warnen
[1] rechtzeitige Absendung, rechtzeitiger Absprung, rechtzeitige Ankunft, rechtzeitige Anmeldung, rechtzeitige Auslieferung, rechtzeitiger Ausstieg, rechtzeitige Auszahlung, rechtzeitige Bekanntgabe, rechtzeitige Bereitstellung, rechtzeitiges Buchen, rechtzeitige Buchung, rechtzeitige Diagnose, rechtzeitiges Eingreifen, rechtzeitiges Einschreiten, rechtzeitiges Eintreffen, rechtzeitige Entschärfung, rechtzeitiges Erkennen, rechtzeitige Erkennung, rechtzeitiges Erscheinen, rechtzeitige Evakuierung, rechtzeitige Fertigstellung, rechtzeitiges Gegensteuern, rechtzeitige Impfung, rechtzeitiges Inkrafttreten, rechtzeitiges Kommen, rechtzeitige Reservierung, rechtzeitige Räumung, rechtzeitige Umstellung, rechtzeitige Unterrichtung, rechtzeitige Vorbestellung, rechtzeitige Vorsorge, rechtzeitige Warnung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rechtzeitig“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rechtzeitig“
[1] The Free Dictionary „rechtzeitig“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „rechtzeitig“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von rechtzeitig befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.