Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für reparieren. Was bedeutet reparieren?
reparieren (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- re·pa·rie·ren, Präteritum: re·pa·rier·te, Partizip II: re·pa·riert
Aussprache:
- IPA: [ʁepaˈʁiːʁən]
- Hörbeispiele: reparieren (Info), reparieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] transitiv: einen Schaden beseitigen
Herkunft:
- im 16. Jahrhundert aus lateinisch reparare → la „ausrüsten, bereiten“ entlehnt
Synonyme:
- [1] beheben, instand setzen, kitten, richten, wiederherrichten, wiederherstellen
Gegenwörter:
- [1] beschädigen, zerstören
Oberbegriffe:
- [1] herstellen
Unterbegriffe:
- [1] ausbessern, flicken, stopfen
Beispiele:
- [1] Er reparierte die Tür.
Wortbildungen:
- Adjektive: reparierbar, reparabel
- Konversionen: Reparieren, reparierend, repariert
- Substantive: Reparation, Reparatur
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „reparieren“
- [1] Duden online „reparieren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „reparieren“
- [1] Wikipedia-Artikel „Reparatur“
Quellen: