Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für reproduzierbar. Was bedeutet reproduzierbar?
reproduzierbar (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- re·pro·du·zier·bar, Komparativ: re·pro·du·zier·ba·rer, Superlativ: re·pro·du·zier·bars·ten
Aussprache:
- IPA: [ʁepʁoduˈt͡siːɐ̯baːɐ̯]
- Hörbeispiele: reproduzierbar (Info)
- Reime: -iːɐ̯baːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] so gestaltet, dass man das Ergebnis wiederholen (reproduzieren) kann
Herkunft:
- Ableitung des Adjektivs vom Stamm des Verbs reproduzieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -bar
Sinnverwandte Wörter:
- [1] nachvollziehbar, wiederholbar
Gegenwörter:
- [1] einzigartig, unikal
Beispiele:
- [1] „Der bei Pasteur stabilisierte Zeitraum von sieben Tagen bis zum Auftreten von Tollwutsymptomen beim Kaninchen war in von Frischs Labor nicht reproduzierbar gewesen.“
- [1] „Wir durchforschten den Paper-Urwald auf die besten, aktuellsten, lesbarsten und reproduzierbarsten Methoden, und wir glauben, brauchbare Anleitungen gefunden zu haben.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] reproduzierbares Ereignis, Ergebnis, Phänomen
Wortbildungen:
- Reproduzierbarkeit
Übersetzungen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „reproduzierbar“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „reproduzierbar“
- [*] The Free Dictionary „reproduzierbar“
- [1] Duden online „reproduzierbar“
Quellen: