Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für riefen. Was bedeutet riefen?
riefen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- rie·fen, Präteritum: rief·te, Partizip II: ge·rieft
Aussprache:
- IPA: [ˈʁiːfn̩]
- Hörbeispiele: riefen (Info)
- Reime: -iːfn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: in eine Oberfläche längliche, schmale Vertiefungen (Riefen) einarbeiten
Synonyme:
- [1] riefeln, rillen
Beispiele:
- [1] Wenn wir die Bodenplatten der Terrasse riefen, sind sie bei Regen vielleicht nicht mehr so rutschig.
Wortbildungen:
- Riefung
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „riefen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „riefen“
- [1] Duden online „riefen“
Konjugierte Form
Worttrennung:
- rie·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁiːfn̩]
- Hörbeispiele: riefen (Info)
- Reime: -iːfn̩
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rufen
- 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rufen
- 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rufen
- 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rufen