Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für robuste. Was bedeutet robuste?
robuste (Deutsch)
Deklinierte Form
Worttrennung:
- ro·bus·te
Aussprache:
- IPA: [ʁoˈbʊstə]
- Hörbeispiele: robuste (Info)
- Reime: -ʊstə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robust
- Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robust
- Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robust
- Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robust
- Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs robust
- Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs robust
- Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs robust
- Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs robust
- Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs robust
robuste (Französisch)
Adjektiv
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: [ʁɔ.byst]
- Hörbeispiele: robuste (Info)
Bedeutungen:
- [1] fest, befestigt, haltbar, widerstandsfähig
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
- [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „robuste“
- [1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „robuste“
- [1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „robuste“