Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für sarkastisch. Was bedeutet sarkastisch?
sarkastisch (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- sar·kas·tisch, Komparativ: sar·kas·ti·scher, Superlativ: sar·kas·tischs·ten
Aussprache:
- IPA: [zaʁˈkastɪʃ]
- Hörbeispiele: sarkastisch (Info)
- Reime: -astɪʃ
Bedeutungen:
- [1] beißend, beziehungsweise verbittert höhnisch (auch: stärkere Form von ironisch)
Herkunft:
- Ende des 18. Jahrhunderts von griechisch σαρκαστικός (sarkastikos☆) → grc „höhnend, bitter spottend“, zu σαρκάζειν (sarkazein☆) → grc „zerfleischen, sich vor Zorn in die Lippen beißen, grimmig verhöhnen“ und σάρξ (sarx☆) → grc „Fleisch“, entlehnt
Sinnverwandte Wörter:
- [1] beißend, bissig, höhnisch, ironisch, spöttisch
Beispiele:
- [1] "Natürlich! Es war großartig!", meinte er sarkastisch, nachdem das Festival wegen Sturmwarnung ausgefallen war.
- [1] Pauls sarkastische Bemerkungen kamen beim Lehrer nicht gut an, wohl aber bei den Mädchen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Ironie, schwarzer Humor, Zynismus
Wortbildungen:
- [1] Sarkasmus
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sarkastisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sarkastisch“
Quellen: