Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für schallen. Was bedeutet schallen?
schallen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- schal·len, Präteritum: schall·te, scholl, Partizip II: ge·schallt
Aussprache:
- IPA: [ˈʃalən]
- Hörbeispiele: schallen (Info)
- Reime: -alən
Bedeutungen:
- [1] auf große Entfernung hörbar sein
- [2] nachhallen
Beispiele:
- [1] Es schallte in die Nacht hinaus.
- [2] Das Geräusch schallte von den Bergen wieder zurück.
Wortbildungen:
- beschallen, durchschallen, entgegenschallen, erschallen, heraufschallen, herüberschallen, hinüberschallen, rückschallen, verschallen, widerschallen, zurückschallen
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schallen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „schallen“
- [1] The Free Dictionary „schallen“
- [1] Duden online „schallen“
- [1] wissen.de „schallen“