schon

Bedeutung von »schon«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für schon. Was bedeutet schon?

schon (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

schon

Aussprache:

IPA: [ʃoːn]
Hörbeispiele:  schon (Info),  schon (Info),  schon (Österreich) (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] zu einem früheren Zeitpunkt als erwartet

Synonyme:

[1] bereits

Gegenwörter:

[1] erst

Beispiele:

[1] Er konnte schon mit 5 Jahren lesen.
[1] Du bist schon da? Ich dachte, du arbeitest heute länger.
[1] Ach, heute schon.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Temporaladverbial #Phasenadverbiale“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schon“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „schon“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schon“
[1] Duden online „schon (Adverb“
[1] The Free Dictionary „schon“

Modalpartikel

Worttrennung:

schon

Aussprache:

IPA: [ʃoːn]
Hörbeispiele:  schon (Info),  schon (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: verstärkende Partikel, die die Bedeutung von etwas oder jemandem herunterstuft, abtönt

Sinnverwandte Wörter:

[1] wirklich

Beispiele:

[1] Was kann die schon?
[1] Was will der schon dagegen tun?

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schon“
[1] The Free Dictionary „schon“

Antwortpartikel

Worttrennung:

schon

Aussprache:

IPA: [ʃoːn]
Hörbeispiele:  schon (Info),  schon (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] Antwort, die Zustimmung ausdrückt, aber meist einen Einwand einleitet

Synonyme:

[1] doch

Sinnverwandte Wörter:

[1] ja

Beispiele:

[1] Hast du das Geld gestohlen? — Schon.
[1] Bist du zufrieden mit dem neuen Rad? — Schon, nur mit der Bremse komme ich nicht zurecht.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schon“
[1] The Free Dictionary „schon“

Konjugierte Form

Nebenformen:

schone

Worttrennung:

schon

Aussprache:

IPA: [ʃoːn]
Hörbeispiele:  schon (Info),  schon (Info)
Reime: -oːn

Grammatische Merkmale:

  • Singular Imperativ des Verbs schonen
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von schon befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.