Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für schweigsam. Was bedeutet schweigsam?
schweigsam (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- schweig·sam, Komparativ: schweig·sa·mer, Superlativ: am schweig·sams·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvaɪ̯kzaːm]
- Hörbeispiele: schweigsam (Info)
Bedeutungen:
- [1] wenig redend, nicht zum Sprechen aufgelegt
Synonyme:
- [1] still, wortkarg
Gegenwörter:
- [1] gesprächig, redefreudig, redselig
Beispiele:
- [1] Er ist heute so schweigsam, es geht ihm wohl nicht so gut.
Wortbildungen:
- Schweigsamkeit
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schweigsam“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schweigsam“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „schweigsam“
- [1] The Free Dictionary „schweigsam“