Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für selber. Was bedeutet selber?
selber (Deutsch)
Demonstrativpronomen
Anmerkung:
- Das Pronomen selber wird nur unflektiert und als Apposition verwendet.
Worttrennung:
- sel·ber
Aussprache:
- IPA: [ˈzɛlbɐ]
- Hörbeispiele: selber (Info)
- Reime: -ɛlbɐ
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: persönlich
Synonyme:
- [1] allein, persönlich, selbst
Beispiele:
- [1] Ich selber habe das Essen gekocht.
- [1] Ich habe das Essen selber gekocht.
- [1] „Dem Freiherrn selber jedoch war die Popularität als Lügenbaron eher peinlich, zudem erwies sich sein zweifelhafter Ruf bei einem späteren Scheidungsprozess, der ihn finanziell ruinierte, als wenig vorteilhaft.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „selber“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „selber“
Deklinierte Form
Worttrennung:
- sel·ber
Aussprache:
- IPA: [ˈzɛlbɐ]
- Hörbeispiele: selber (Info)
- Reime: -ɛlbɐ
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbe
- Genitiv Singular Femininum des Demonstrativpronomens selbe
- Genitiv Plural des Demonstrativpronomens selbe
- Dativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens selbe
Quellen: