Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für signifikant. Was bedeutet signifikant?
signifikant (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- si·g·ni·fi·kant, Komparativ: si·g·ni·fi·kan·ter, Superlativ: si·g·ni·fi·kan·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [zɪɡnifiˈkant]
- Hörbeispiele: signifikant (Info)
- Reime: -ant
Bedeutungen:
- [1] in deutlicher Weise als wesentlich, wichtig, bedeutend, erheblich, erkennbar
- [2] Statistik, Ergebnisse: unwahrscheinlich, dass ein derartiges Ergebnis durch Zufall zustande gekommen ist (siehe auch: Signifikanz)
- [3] Sprachwissenschaft (selten): eher signifikativ
Herkunft:
- von lateinisch sīgnificāns → la „bezeichnend“
Synonyme:
- [1, 2] deutlich, erheblich, relevant, wesentlich, wichtig
- [2] erkennbar
Sinnverwandte Wörter:
- [1] erkennbar, gehörig, triftig
Beispiele:
- [1] Die letzten Wahlen erbrachten signifikante Mehrheitsverhältnisse.
- [1] Die finanziellen Einbrüche der Banken sind signifikant.
- [1] „Signifikant unterscheiden sich die Reden von Merkel und Steinmeier auch in der Verwendung von deiktischen Ausdrücken.“
- [1] „Signifikant hoch ist die Geburtenrate im September.“
- [1] [Zemantproduktion:] „Mit einem Ausstoß von 800.000 Tonnen CO₂ pro Jahr leistet Heidelberg Materials einen signifikanten Beitrag zur Klimabelastung.“
- [2] Es muss genau festgelegt werden, unter welchen Bedingungen ein Ergebnis als signifikant zu bewerten ist.
- [3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] signifikantes Beispiel; signifikantes Merkmal
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „signifikant“
- [1, 2, (3)] Duden online „signifikant“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „signifikant“
- [2] Wikipedia-Artikel „Statistische Signifikanz“
Quellen: