simulieren

Bedeutung von »simulieren«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für simulieren. Was bedeutet simulieren?

simulieren (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

si·mu·lie·ren, Präteritum: si·mu·lier·te, Partizip II: si·mu·liert

Aussprache:

IPA: [zimuˈliːʁən]
Hörbeispiele:  simulieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] sich verstellen, etwas vortäuschen
[2] bildungssprachlich, Fachsprache: bestimmte Vorgänge nachahmen, nachbilden
[3] veraltend: über etwas nachsinnen

Synonyme:

[1] vortäuschen
[3] grübeln, nachsinnen

Beispiele:

[1] Ich simuliere einen Herzinfarkt.
[1] Er simuliert nur.
[2] Wir simulieren in dieser Halle Monsterwellen, um mehr über sie herauszufinden.
[2] „Wir beginnen in einem konventionellen Krankenhaus in Wiesbaden, wo der willige Chefarzt mit seinen Assistenten mehrmals Visite simuliert, und wo wir, anläßlich der Reportage über die Laperoskopie, als Voyeure die krebsige Leber eines ruhiggestellten Patienten in Augenschein nehmen.“
[3] „‚Als ich noch Inspektor in Grambow war‘, begann er, ‚da saß ich eines Sonntags nachmittags auf der Bank vor der Thür, rauchte meine kurze Pfeife und simulierte über die Wirtschaft. […]‘“

Wortbildungen:

Simulation, Simulator, Simulierung

Übersetzungen

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „simulieren“
[1, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „simulieren“
[1, 2] The Free Dictionary „simulieren“
[1–3] Duden online „simulieren“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von simulieren befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.