Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für singen. Was bedeutet singen?
singen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- sin·gen, Präteritum: sang, Partizip II: ge·sun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈzɪŋən]
- Hörbeispiele: singen (Info), singen (Info), singen (Info), singen (Info), singen (Info)
- Reime: -ɪŋən
Bedeutungen:
- [1] ein Lied (oder eine Melodie) mit der eigenen Stimme hervorbringen
- [2] umgangssprachlich: jemanden oder etwas bei einer Vernehmung ausplappern, preisgeben oder verraten
Herkunft:
- [1] althochdeutsch singan „singen, preisen“, mittelhochdeutsch singen [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] trällern
- [2] ausplappern, ausplaudern, preisgeben, verraten, zwitschern
Sinnverwandte Wörter:
- [1] darbieten, darbringen, darlegen, darstellen
- [2] beweisen, enthüllen, offenlegen, plaudern, verplappern, zugeben
Gegenwörter:
- [1, 2] schweigen
Unterbegriffe:
- [1] absingen, ansingen, aufsingen, aussingen, besingen, durchsingen, einsingen, ersingen, freisingen, lobsingen, mitsingen, nachsingen, versingen, vorsingen, warmsingen, weitersingen, zersingen
- [1] knödeln, scatten, shouten, tremolieren
Beispiele:
- [1] St. Anno hörte sehr oft singen von alten Begebenheiten: wie starke Helden kämpften, wie sie feste Städte zerstörten.
- [2] Der Gefangene hat gesungen. Nun wurde auch sein Komplize festgenommen.
Redewendungen:
- jemanden in den Schlaf singen. - leise singen, bis ein Kind einschläft
- die Engel im Himmel singen hören. - Große Schmerzen haben, dem Tode nahe sein
- wie ein Vöglein singen - (umgangssprachlich: jemanden/etwas verraten)
Sprichwörter:
- Singe, wem Gesang gegeben! (geflügeltes Wort)
- wes Brot ich ess, des Lied ich sing
- wo man singt, dort lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder
Wortbildungen:
- Gesang, Gesinge, Sang, sangbar, Sänger, Singakademie, singbar, Singbewegung, Singbruderschaft, Singdrossel, Singer, Singerei, Singkreis, Singlust, Singmesse, Singsang, Singschule, Singschwan, Singspiel, Singstimme, Singstunde, Singvogel, Singweise
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „singen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „singen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „singen“
- [1] The Free Dictionary „singen“
- [1, 2] Duden online „singen“