Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für sinnlich. Was bedeutet sinnlich?
sinnlich (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- sinn·lich, Komparativ: sinn·li·cher, Superlativ: am sinn·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈzɪnlɪç]
- Hörbeispiele: sinnlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] so, dass es mit einem Sinn wahrgenommen werden kann
- [2] körperliche, insbesondere sexuelle Genüsse betreffend
Herkunft:
- abgeleitet vom Substantiv Sinn mit dem Suffix -lich
Beispiele:
- [1] Die sinnliche Wahrnehmung ist im Alter oft eingeschränkt.
- [2] Sie schaute ihn mit einem sinnlichen Lächeln an.
- [2] „Die Sirenen erschienen Morgner wagemutiger als Odysseus, eine weibliche Trobadora sinnlicher als ihre männlichen Kollegen und Pandora menschlicher als der von ihr angebetete Prometheus.“
Wortbildungen:
- Sinnlichkeit
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sinnlich“
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „sinnlich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sinnlich“
- [1, 2] The Free Dictionary „sinnlich“
- [1, 2] Duden online „sinnlich“
Quellen: