Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für sinnlos. Was bedeutet sinnlos?
sinnlos (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- sinn·los, Komparativ: sinn·lo·ser, Superlativ: am sinn·lo·ses·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈzɪnloːs]
- Hörbeispiele: sinnlos (Info)
- Reime: -ɪnloːs
Bedeutungen:
- [1] ohne Sinn seiend, eine inhaltsleere oder unüberlegte Aussage seiend, ohne Zusammenhang seiend, sich auf fehlenden Sinn beziehend, ohne Zweck, ohne Vernunft seiend
Abkürzungen:
- [1] sinnl.
Herkunft:
- Ableitung zu Sinn mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los
Synonyme:
- [1] sinnfrei, unsinnig
Sinnverwandte Wörter:
- [1] blödsinnig, schwachsinnig, unüberlegt, unvernünftig; blöd, doof, idiotisch
Gegenwörter:
- [1] sinnvoll, sinnhaft, sinnreich, sinnig
Beispiele:
- [1] Jede sinnlose Aussage ist sinnfrei. Nicht jede sinnfreie Aussage ist jedoch sinnlos. Denn sowohl „sinnfrei“ als auch „sinnlos“ bedeutet ‚ohne Sinn‘.
- [1] Gegen Windmühlenflügel zu kämpfen ist sinnlos.
- [1] „Wohl fielen die Inschriften auf den Denkmälern den Arabern auf; allein deren Deutungsversuche kamen über sinnlose Phantastereien nicht hinaus.“
- [1] „Die Beschäftigung mit dem Totenreich der Vergangenheit ist sinnlos, wenn sie nicht der Sinngebung der lebendigen Gegenwart dient.“
- [1] „Die Schlachten zwischen Österreichern und Italienern zählen zu den blutigsten und sinnlosesten der europäischen Kriegsgeschichte.“
Redewendungen:
- wo rohe Kräfte sinnlos walten
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] sinnlos betrunken
Wortbildungen:
- Sinnlosigkeit
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sinnlos“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sinnlos“
Quellen: