Sonntags

Bedeutung von »Sonntags«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Sonntags. Was bedeutet Sonntags?

sonntags (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

sonn·tags

Aussprache:

IPA: [ˈzɔntaːks]
Hörbeispiele:  sonntags (Info)

Bedeutungen:

[1] jeweils am Sonntag, an Sonntagen

Abkürzungen:

[1] so.

Herkunft:

Genitiv von: Sonntag[Quellen fehlen]

Gegenwörter:

[1] montags, dienstags, donnerstags, freitags, samstags, sonnabends, mittwochs; alltags, werktags, wochentags

Beispiele:

[1] Sonntags wird bei uns die Wäsche gemacht.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sonn- und feiertags

Übersetzungen

[1] Barbara Kaltz (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Mit einem Lexikon der deutschen Sprachlehre. Mosaik-Verlag, München 1986, ISBN 3-570-03648-0, DNB 861219295 
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sonntags“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sonntags“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Sonntags befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.