sowieso

Bedeutung von »sowieso«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für sowieso. Was bedeutet sowieso?

sowieso (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

so·wie·so

Aussprache:

IPA: [zoviˈzoː]
Hörbeispiele:  sowieso (Info),  sowieso (Österreich) (Info)
Reime: -oː

Bedeutungen:

[1] Satzadverb: auf alle Fälle; auch ohne eine weitere Voraussetzung (stellt einen Sachverhalt als zweifelsfrei gültig dar und dient meist dem Zweck, entweder das Gesagte zu erklären bzw. zu rechtfertigen, Hintergrundinformationen zum Gesagten einzuführen oder die Wichtigkeit des Gesagten herauszuheben)

Herkunft:

Zusammenrückung von so, wie und so

Synonyme:

[1] allerdings, freilich, ohnehin; umgangssprachlich: eh

Sinnverwandte Wörter:

[1] jedenfalls, ohnedies

Beispiele:

[1] Deine Bemerkung war überflüssig, da wir das sowieso schon geplant hatten.
[1] Er kündigte mir gestern an, mich zu verlassen; sowieso gab es in unserer Beziehung schon längere Zeit Probleme.
[1] Ich brauche dir nicht von meinem Erlebnis erzählen, da es dir sowieso bald jemand berichten wird.
[1] Ich sehe keinen Grund, mich dagegen zu beschweren, da sich sowieso nichts ändern wird, zumal uns genau das auch schon gesagt wurde.
[1] Sowieso ist sich die Hälfte aller Eltern in der EU […] der Gefahren, die das Internet birgt, nicht bewusst. (Internetbeleg)
[1] Er nahm mir alles weg, was ich je besessen habe: mein Auto, mein Pferd und mein Haus sowieso (= erst recht).
[1] Es freut mich, dass die Straße nicht gebaut wird; ich konnte den Vorschlag sowieso noch nie nachvollziehen, weil er negative Auswirkungen auf die Tierwelt hat.

Wortbildungen:

Sowieso

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sowieso“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sowieso“
[1] René Métrich, Eugène Faucher: Wörterbuch deutscher Partikeln. Unter Berücksichtigung ihrer französischen Äquivalente. de Gruyter, Berlin, ISBN 978-3-11-021796-4 , Seite 833–838.

Quellen:

Antwortpartikel

Worttrennung:

so·wie·so

Aussprache:

IPA: [zoviˈzoː]
Hörbeispiele:  sowieso (Info),  sowieso (Österreich) (Info)
Reime: -oː

Bedeutungen:

[1] Zustimmung ausdrückend, auf alle Fälle, unabhängig von weiteren Voraussetzungen

Herkunft:

Zusammenrückung von so, wie und so

Sinnverwandte Wörter:

[1] ja

Beispiele:

[1] Kommst du heute Abend mit? Sowieso!

Übersetzungen

[1] Funktionale Syntax: Die pragmatische Perspektive, herausgegeben von Ludger Hoffmann, Seite 284.
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von sowieso befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.