Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für spaltenweise. Was bedeutet spaltenweise?
spaltenweise (Deutsch)
Adverb
Anmerkung:
- Laut Duden online handelt es sich bei spaltenweise um ein Adverb. Es kann auch attributiv verwendet werden, siehe unten die charakteristischen Wortkombinationen.
Worttrennung:
- spal·ten·wei·se, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpaltn̩ˌvaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: spaltenweise (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist adverbiell verwendet: Anordnung eines Textes oder einer Tabelle in senkrechten Blöcken; eine Spalte nach der anderen; Spalte für Spalte
Herkunft:
- Kompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Spalte und dem Suffix -weise mit dem Fugenelement -n
Beispiele:
- [1] „Die Liste ist durch Klick auf das Symbol spaltenweise sortierbar.“
- [1] „Liste der Gerichte des Landes Nordrhein-Westfalen - […] Geordnet sind die Gerichte zeilenweise nach Gerichtsbarkeiten, spaltenweise nach Instanz.“
- [1] „Das ist eine Beschränkung von Excel. Über eine Zeile mit verbundenen Zellen hinweg lässt sich mit der Maus nicht spaltenweise selektieren.“
- [1] [Excel:] „Formeln sind ebenso wie Werte zeilen- oder spaltenweise kopierbar.“
- [1] „Möchten Sie Text spaltenweise anordnen oder den linken Textrand etwas nach rechts einrücken, sollten Sie die ↹ -Taste verwenden, anstatt Leerzeichen über die Leer -Taste einzufügen.“
- [1] „Der verschlüsselte Text wird spaltenweise herausgelesen, wobei mit der niedrigsten Spaltennummer begonnen wird.“
- [1] „Werden die Bits zeilenweise in einen Speicher eingelesen und dann spaltenweise ausgelesen, so erreicht man für den Übertragungsweg eine andere Reihenfolge.“
- [1] „In der neuen PostgreSQL-Version können Anwender Kollationen spaltenweise angeben.“
- [1] […] „Das 113 Meter lange originale Wandrelief wurde zeilen- und spaltenweise genaustens abfotografiert.“
- [1] „Die Elektronik hat sie dann komplett von Hand gelötet: Nachdem die Schalter an ihren Plätzen positioniert sind, muss man sie reihen- und spaltenweise verlöten.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Verb: spaltenweise abarbeiten, anordnen / bearbeiten / markieren / vergleichen
- [1] mit Substantiv: spaltenweise Berechnung / Deutung / Elimination / Speicherung / Summation, spaltenweiser Umbruch / Vergleich / Zugriff, spaltenweises Berechnen / Layout / Summieren / Vorgehen
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „spaltenweise“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „spaltenweise“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „spaltenweise“
- [1] Duden online „spaltenweise“
Quellen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- spal·ten·wei·se
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpaltn̩ˌvaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: spaltenweise (Info)
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spaltenweise
- Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spaltenweise
- Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spaltenweise
- Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spaltenweise
- Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs spaltenweise
- Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs spaltenweise
- Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs spaltenweise
- Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spaltenweise
- Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spaltenweise