Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für sprechend. Was bedeutet sprechend?
sprechend (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- spre·chend, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpʁɛçn̩t]
- Hörbeispiele: sprechend (Info)
- Reime: -ɛçn̩t
Bedeutungen:
- [1] anschaulich, deutlich; überzeugend
- [2] ausdrucksvoll
Herkunft:
- Adjektivbildung aus dem Verb „sprechen“ mit der Endung -d
Synonyme:
- [1] aufschlussreich, ausdrucksvoll, bildhaft, bildlich, demonstrativ, direkt, drastisch, einprägsam, farbig, klar, lebendig, lehrreich, plastisch, sinnfällig, veranschaulichend, verständlich; (bildungssprachlich) eidetisch, emphatisch, ikonisch, illustrativ, prononciert
- [2] beredt, unmissverständlich, vielsagend; (bildungssprachlich) ostentativ
Unterbegriffe:
- [1] französischsprechend, germanischsprechend (→ indogermanischsprechend (→ urindogermanischsprechend)), italienischsprechend, kurdischsprechend, latenischsprechend, spanischsprechend, türkischsprechend
Beispiele:
- [1] Dies ist ein sprechendes Beispiel, mit dem man das Thema gut verstehen kann.
- [1] „Die Signatur von Rockay ist selbst sprechend : mullah omar emam wa rahbare maast.“
- [2] Sie hat sprechende Augen; ich weiß, dass sie mich liebt, ohne je ein Wort mit ihr gewechselt zu haben.
Wortbildungen:
- ansprechend
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sprechend“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „sprechend“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sprechend“
- [1, 2] The Free Dictionary „sprechend“
- [1, 2] Duden online „sprechend“
Quellen:
Partizip I
Worttrennung:
- spre·chend
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpʁɛçn̩t]
- Hörbeispiele: sprechend (Info)
- Reime: -ɛçn̩t
Grammatische Merkmale:
- Partizip Präsens des Verbs sprechen
Beispiele:
- „Als Hausherr ging Pfarrer Hofmann, als Novum, zum erstenmal in seiner langen Zeit als Geistlicher von der Kanzel sprechend, in einer kurzen Andacht auf den Advent und Weihnachten ein.“
- „»Aus der Fremde«, wie er sagt, hat er immer was für sie dabei: sprechende Blech- und Plastikmonster aus China, Specksteinfigürchen und Eisbärfell-Anoraks aus Eskimoland, Silbertaler, auf denen Pipi Langstrumpf zappelt - merkwürdigerweise in Madagaskar hergestellt -, und natürlich diese Holzpuppen aus Jekatarinenburg, wie es wieder heißt, echt texanische Cowboy-boots für Kids und kürzlich, der größte Hit, eine Kiste voller Schrumpfköpfe garantiert im Kampf getöteter Neuguinea-Krieger.“
Quellen: