Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für sprunghaft. Was bedeutet sprunghaft?
sprunghaft (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- sprung·haft, Komparativ: sprung·haf·ter, Superlativ: am sprung·haf·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpʁʊŋhaft]
- Hörbeispiele: sprunghaft (Info)
- Reime: -ʊŋhaft
Bedeutungen:
- [1] zu unbeständigen, impulsiven Handlungen neigend
- [2] plötzlich, nicht in einzelnen Schritten zunehmend
Beispiele:
- [1]
- [2] „Ab dem 50. Lebensjahr jedoch steigt die Anzahl der Neuerkrankungen sprunghaft an.“
- [2] „Die Strahlenbelastung in einem Wassertank des Meilers ist sprunghaft auf das 18-fache des bisherigen Wertes angestiegen.“
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sprunghaft“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sprunghaft“
- [1, 2] The Free Dictionary „sprunghaft“
- [1, 2] Duden online „sprunghaft“
Quellen: