Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für stanzen. Was bedeutet stanzen?
stanzen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- stan·zen, Präteritum: stanz·te, Partizip II: ge·stanzt
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtant͡sn̩]
- Hörbeispiele: stanzen (Info), stanzen (Info)
- Reime: -ant͡sn̩
Bedeutungen:
- [1] eine Form durch Pressen, Stoßen, Schlagen herausschneiden, herstellen
- [2] durch Druck aufprägen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ausstechen, lochen, schneiden
- [2] prägen, stempeln
Unterbegriffe:
- [1] ausstanzen
Beispiele:
- [1] Weihnachtskekse stanzt man aus dem Teig.
- [1] Zum Einstellen verschiedener Längen wurden Löcher in den Gürtel gestanzt.
- [2] Sein Name war auf die Metallplatte gestanzt.
- [2] Der Ledertasche war mit gestanzten Motiven verziert.
Wortbildungen:
- Stanze, Stanzwerkzeug
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stanzen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „stanzen“
- [1, 2] The Free Dictionary „stanzen“