Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Statt. Was bedeutet Statt?
statt (Deutsch)
Subjunktion
Worttrennung:
- statt
Aussprache:
- IPA: [ʃtat]
- Hörbeispiele: statt (Info)
- Reime: -at
Bedeutungen:
- [1] schließt zusammen mit der Infinitivkonjunktion ›zu‹ einen abhängigen Infinitiv an und zeigt einen Gegensatz/ eine Substitution -> »statt zu«
- [2] leitet zusammen mit der Konjunktion (genauer: Subjunktion) ›dass‹ einen Adversativsatz/Substitutivsatz ein -> »statt dass«
- [3] steht für „und nicht“, das folgende Wort steht in dem Kasus, den das verwendete Verb fordert
Herkunft:
- Kurzform für anstatt
Synonyme:
- [1–3] anstatt
- [3] und nicht
Gegenwörter:
- [1] um
- [3] und
Beispiele:
- [1] Sie bleibt lieber auf dem Sofa sitzen, statt uns zu helfen.
- [1] Er bleibt lieber zu Hause, statt sich uns anzuschließen.
- [2] Statt dass er uns zu Hilfe kommt, bleibt er lieber zu Hause.
- [3] Der Vater statt der Bruder muss es gewesen sein, denn der war als Einziger zuhause.
- [3] Er gab das Buch dann doch seiner Mutter statt dem Bruder.
- [3] Sie wollte lieber den Perserteppich beleihen statt den Brillantring.
Übersetzungen
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „statt“
- [1, 2, 4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „statt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „statt“
Quellen:
Präposition
Worttrennung:
- statt
Aussprache:
- IPA: [ʃtat]
- Hörbeispiele: statt (Info)
- Reime: -at
Bedeutungen:
- [1] Präposition mit Genitiv, mit Dativ; bei Pronomen, wo der Genitiv antiquiert wirkt, auch mit Dativ, ansonsten ist der Dativ umgangssprachlich: Bezeichnung eines Ersatzes
Herkunft:
- Kurzform für anstatt
Sinnverwandte Wörter:
- [1] an Stelle, anstelle
Gegenwörter:
- [1] zusätzlich
Beispiele:
- [1] Statt seines Vaters kam dieses Mal seine Mutter zum Elternsprechtag.
- [1] Statt ihm kam dieses Mal sie.
- [1] antiquiert: Statt seiner kam dieses Mal sie.
- [1] umgangssprachlich: Statt seinem Vater kam dieses Mal seine Mutter zum Elternsprechtag.
Redewendungen:
- [1] Versicherung an Eides statt
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] an Eides statt
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „statt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „statt“
Konjugierte Form
Nebenformen:
- statte
Worttrennung:
- statt
Aussprache:
- IPA: [ʃtat]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -at
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs statten