Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für steigern. Was bedeutet steigern?
steigern (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- stei·gern, Präteritum: stei·ger·te, Partizip II: ge·stei·gert
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaɪ̯ɡɐn]
- Hörbeispiele: steigern (Info)
- Reime: -aɪ̯ɡɐn
Bedeutungen:
- [1] trans, reflexiv: etwas oder sich größer, stärker, intensiver oder höher machen oder dazu bringen, es zu werden
- [2] reflexiv: vor allem im Sport: seine Leistungen verbessern
- [3] reflexiv: sich in einen (schlimmeren) Zustand versetzen
- [4] transitiv: etwas bei einer Auktion erwerben
- [5] intransitiv: bei einer Auktion ein Angebot aufstellen
- [6] transitiv, Linguistik, Grammatik: zu einem Adjektiv eine Vergleichsform bilden
Herkunft:
- Kausativ zu steigen (steigen machen)
Synonyme:
- [1] erhöhen, vergrößern, vermehren, verstärken, intensivieren
- [2] verbessern
- [3] hineinsteigern
- [4] ersteigern
- [6] komparieren
Gegenwörter:
- [2] verschlechtern
- [4] versteigern
- [6] deklinieren, konjugieren
Oberbegriffe:
- [1–3] ändern verändern
- [6] beugen, biegen, flektieren
Unterbegriffe:
- [1] übersteigern
Beispiele:
- [1] Die Gehälter wurden gesteigert.
- [1] Seine Angst steigerte sich, als der Erzähler seine Stimme verstellte.
- [1] „Eine frühe Aussaat des Winterweizens steigert den Ertrag – erhöht aber das Infektionsrisiko.“
- [2] Hierin hat er sich enorm gesteigert.
- [3] Seine Bekanntheit steigert sich zum Ruhm.
- [4] Wir haben ein paar Altertümer gesteigert.
- [5] Er steigert oft erfolgreich.
- [6] Nicht alle Adjektive kann man steigern.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [6] ein Adjektiv steigern
Wortbildungen:
- Steigerer, Steigern, Steigerung
- ersteigern, hinaufsteigern, hineinsteigern, übersteigern, versteigern
- gesteigert, steigerbar, steigernd
Übersetzungen
- [1–4, 6] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625
- [1–3, 5, 6] The Free Dictionary „steigern“
- [1–3, 6] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „steigern“
- [1–3, 6] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „steigern“
- [1–6] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „steigern“
Quellen: