stochern

Bedeutung von »stochern«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für stochern. Was bedeutet stochern?

stochern (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

sto·chern, Präteritum: sto·cher·te, Partizip II: ge·sto·chert

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔxɐn]
Hörbeispiele:  stochern (Info)
Reime: -ɔxɐn

Bedeutungen:

[1] einen Gegenstand (zum Beispiel einen Stock, eine Gabel) in etwas mehrfach, prüfend hineinstoßen

Sinnverwandte Wörter:

[1] bohren, herumbohren, herumstechen, hineinbohren, hineinstoßen, hineinstechen, pokeln, prökeln, rühren, stechen
übertragen: bohren, fragen

Unterbegriffe:

[1] herumstochern, popeln

Beispiele:

[1] Ina stochert mit dem Schürhaken in der Glut.
[1] Der Kleine muss krank sein, er stochert nur noch lustlos im Essen.
[1] „„Wer war dein Kontakt zur Außenwelt?“, stocherte George weiter.“

Redewendungen:

im Nebel stochern

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in etwas stochern; lustlos im Essen stochern; in der Glut stochern; in den Zähnen stochern

Wortbildungen:

Stocher, Stocherkahn

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stochern“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „stochern“
[1] The Free Dictionary „stochern“
[1] Duden online „stochern“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von stochern befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.