stromsparend

Bedeutung von »stromsparend«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für stromsparend. Was bedeutet stromsparend?

stromsparend (Deutsch)

Adjektiv

Alternative Schreibweisen:

Strom sparend

Worttrennung:

strom·spa·rend, Komparativ: strom·spa·ren·der, Superlativ: am strom·spa·rends·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁoːmˌʃpaːʁənt]
Hörbeispiele:  stromsparend (Info)

Bedeutungen:

[1] Elektrotechnik: so beschaffen, dass der Betrieb mit einem sehr geringen Stromverbrauch möglich ist

Oberbegriffe:

[1] energiesparend

Beispiele:

[1] „Auch eine eigene Komponente für Low-Power-Audio-Aufgaben hat Google selbst beigetragen – sowie überhaupt den "Context Hub", der gewisse Tasks stromsparend ohne Aktivierung der eigentlichen CPU abwickeln kann.“
[1] „Wie stromsparend die LEDs letztlich sind, kann man ebenfalls auf der Verpackung oder an einem Schild am Verkaufsregal sehen.“

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „stromsparend“
[1] Duden online „stromsparend“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stromsparend“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „stromsparend“
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „stromsparend“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von stromsparend befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.