strukturiert

Bedeutung von »strukturiert«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für strukturiert. Was bedeutet strukturiert?

strukturiert (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

struk·tu·riert, Komparativ: struk·tu·rier·ter, Superlativ: am struk·tu·rier·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ˌʃtʁʊktuˈʁiːɐ̯t]
Hörbeispiele:  strukturiert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Bedeutungen:

[1] etwas auf eine bestimmte Art sortiert oder geordnet habend, eine Struktur habend
[2] Finanzwesen: strukturiertes Produkt: ein Finanzprodukt gekauft von Anlegern, die auf die Entwicklung eines Basiswertes (einer Aktie, einer Anleihe, eines Terminkontraktes, …), auf dem das strukturierte Produkt basiert, spekulieren

Synonyme:

[1] gegliedert, methodisch

Sinnverwandte Wörter:

[1] abgestuft, angeordnet, aufgefächert, aufgegliedert, aufgeteilt, gegliedert, geordnet, gestaffelt, gestaltet, klassifiziert, ordentlich, planmäßig, segmentiert, systematisiert, mit System, systematisch, untergliedert, unterteilt

Oberbegriffe:

[1] geordnet

Beispiele:

[1] Stellenanzeige: „[…] Rasche Auffassungsgabe, starke analytische Fähigkeiten und strukturierter Arbeitsstil […]“
[1] Strukturiert als soziales Netzwerk fungiert Last.fm für seine Nutzer als eine Art Webradio mit persönlichen Musikcharts.
[1] Das Leben werde jetzt wohl etwas strukturierter, sagt Martin Delius, lange Haare, Brille, Listenplatz 4. Den Job als Software-Entwickler werde er kündigen.
[2] Die Anbieter von Finanzprodukten bringen immer mehr strukturierte Anlageinstrumente zur «Renditeoptimierung» auf den Markt.
[2] Neu heisst sie [eine Messe in Zürich] Finanz '15, weil die Messe für strukturierte Produkte, die ehedem jeweils im Herbst stattgefunden hatte, neu in die ehemalige Fondsmesse integriert worden ist.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] strukturierter Arbeitsstil, strukturierte Arbeitsweise, strukturiertes Herangehen
[1] gut strukturiert, schlecht strukturiert
[1] fein strukturiertes Gewebe, grob strukturiertes Gewebe

Wortbildungen:

[1] Strukturierung, strukturieren

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „strukturiert“
[1] Duden online „strukturiert“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „strukturiert“
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „strukturiert“
[2] Wikipedia-Artikel „Strukturiertes Finanzprodukt“

Quellen:

Konjugierte Form

Worttrennung:

struk·tu·riert

Aussprache:

IPA: [ʃtʁʊktuˈʁiːɐ̯t], [stʁʊktuˈʁiːɐ̯t]
Hörbeispiele:  strukturiert (Info), —
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strukturieren
  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strukturieren
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strukturieren

Partizip II

Worttrennung:

struk·tu·riert

Aussprache:

IPA: [ʃtʁʊktuˈʁiːɐ̯t], [stʁʊktuˈʁiːɐ̯t]
Hörbeispiele:  strukturiert (Info), —
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

  • Partizip Perfekt des Verbs strukturieren
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von strukturiert befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.