Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für stur. Was bedeutet stur?
stur (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- stur, Komparativ: stu·rer, Superlativ: am sturs·ten
Aussprache:
- IPA: [ʃtuːɐ̯]
- Hörbeispiele: stur (Info)
- Reime: -uːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] durch Argumente kaum oder gar nicht beeinflussbar
- [2] ohne Unterlass
Sinnverwandte Wörter:
- [1] starrköpfig, starrsinnig, störrig, eigensinnig, unbeeinflussbar
- [2] beharrlich, hartnäckig, verbissen
Gegenwörter:
- [1] ansprechbar, beeinflussbar, entgegenkommend
- [2] nachlässig
Beispiele:
- [1] Er war schon immer ein sturer Kerl.
- [2] Er verfolgt ganz stur seine Ziele.
Wortbildungen:
- Sturheit, Sturkopf
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stur“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „stur“