Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für suggestiv. Was bedeutet suggestiv?
suggestiv (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- sug·ges·tiv, Komparativ: sug·ges·ti·ver, Superlativ: am sug·ges·tivs·ten
Aussprache:
- IPA: [zʊɡɛsˈtiːf]
- Hörbeispiele: suggestiv (Info), suggestiv (Österreich) (Info)
- Reime: -iːf
Bedeutungen:
- [1] einen nicht bewusst werdenden (unterschwelligen) Einfluss auf jemandes Einstellungen ausübend
Herkunft:
- vermutlich Einfluss von englisch suggestive → en und/oder französisch suggestif → fr, denen jeweils lateinisch suggestum → la „unter der Hand beigebracht“ zugrunde liegt
Sinnverwandte Wörter:
- [1] verfänglich
Gegenwörter:
- [1] deutlich, klar, offen, unverhohlen
Beispiele:
- [1] Die suggestive Wirkung war unterschwellig.
- [1] Man wollte suggestiv die Leute umstimmen.
Wortbildungen:
- Suggestivfrage, Suggestivität, Suggestivkraft, Suggestivwirkung
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „suggestiv“
- [1] Duden online „suggestiv“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „suggestiv“
Quellen: