Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für surreal. Was bedeutet surreal?
surreal (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- sur·re·al, Komparativ: sur·re·a·ler, Superlativ: sur·re·als·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈzʊʁeˌaːl]
- Hörbeispiele: surreal (Info), surreal (Info), surreal (Info), surreal (Info)
Bedeutungen:
- [1] bildungssprachlich: fern der Realität; zur Fantasie- oder Traumwelt gehörig
Synonyme:
- [1] fantasieartig, fantasiehaft, irreal, traumartig, traumhaft, unwirklich
Gegenwörter:
- [1] real, wirklich
Beispiele:
- [1] „In Göreme sollte man Station machen, denn dieser Traveller-Treff ist der beste Ausgangspunkt für Reisen in ganz Kappadokien, einer surrealen Mondlandschaft.“
- [1] „Die surrealen Bildwelten des Spaniers erkennen normalerweise sogar diejenigen auf Anhieb, die Besuche in Kunstmuseen für Zeitverschwendung halten.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] surreal anmutend
- [1] surreales Bild, Gemälde
Wortbildungen:
- [1] Surrealismus, Surrealist, Surrealität
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „surreal“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „surreal“
- [1] The Free Dictionary „surreal“
- [1] Duden online „surreal“
Quellen: