Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für systematisch. Was bedeutet systematisch?
systematisch (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- sys·te·ma·tisch, Komparativ: sys·te·ma·ti·scher, Superlativ: sys·te·ma·ti·schs·ten
Aussprache:
- IPA: [zʏsteˈmaːtɪʃ]
- Hörbeispiele: systematisch (Info)
- Reime: -aːtɪʃ
Bedeutungen:
- [1] einem System oder einer Systematik folgend
Herkunft:
- Anfang des 18. Jahrhunderts von spätlateinisch systēmaticus → la entlehnt, das auf griechisch συστηματικός (systēmatikos☆) → grc „zu einem Ganzen zusammenfassend“ zurückgeht
Synonyme:
- [1] methodisch, planvoll, planmäßig
Gegenwörter:
- [1] unsystematisch, chaotisch
Beispiele:
- [1] Ich werde mich systematisch von A bis Z durch alle Einträge des Wiktionary arbeiten und alle Rechtschreibfehler verbessern.
- [1] „Sie gehört zu den systematischsten Datenquellen zur öffentlichen Meinung über dieses Thema.“
- [1] „In den wissenschaftlichen Unternehmungen Alexander von Humboldts kam der Besteigung hoher Berge eine zugleich systematische wie ästhetische Schlüsselstellung zu.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „systematisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „systematisch“
Quellen: