systematisch

Bedeutung von »systematisch«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für systematisch. Was bedeutet systematisch?

systematisch (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

sys·te·ma·tisch, Komparativ: sys·te·ma·ti·scher, Superlativ: sys·te·ma·ti·schs·ten

Aussprache:

IPA: [zʏsteˈmaːtɪʃ]
Hörbeispiele:  systematisch (Info)
Reime: -aːtɪʃ

Bedeutungen:

[1] einem System oder einer Systematik folgend

Herkunft:

Anfang des 18. Jahrhunderts von spätlateinisch systēmaticus → la entlehnt, das auf griechisch συστηματικός (systēmatikos→ grc „zu einem Ganzen zusammenfassend“ zurückgeht

Synonyme:

[1] methodisch, planvoll, planmäßig

Gegenwörter:

[1] unsystematisch, chaotisch

Beispiele:

[1] Ich werde mich systematisch von A bis Z durch alle Einträge des Wiktionary arbeiten und alle Rechtschreibfehler verbessern.
[1] „Sie gehört zu den systematischsten Datenquellen zur öffentlichen Meinung über dieses Thema.“
[1] „In den wissenschaftlichen Unternehmungen Alexander von Humboldts kam der Besteigung hoher Berge eine zugleich systematische wie ästhetische Schlüsselstellung zu.“

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „systematisch“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „systematisch“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von systematisch befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.