Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für tagelang. Was bedeutet tagelang?
tagelang (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ta·ge·lang, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːɡəˌlaŋ]
- Hörbeispiele: tagelang (Info)
Bedeutungen:
- [1] mehrere Tage dauernd; mehrere Tage lang
Herkunft:
- zusammengesetzt aus dem Plural des Substantivs Tag und dem Adjektiv lang
Gegenwörter:
- [1] jahrelang, jahrhundertelang, jahrtausendelang, jahrzehntelang, minutenlang, monatelang, sekundenlang, stundenlang, wochenlang
Beispiele:
- [1] Die Wanderer irrten tagelang ziellos umher, bis sie endlich auf einen Einheimischen trafen.
- [1] „Nach einer tagelangen Sperrung auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover ermittelt die Bundespolizei gegen zwei Hobbygärtner.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tagelang“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „tagelang“
- [1] The Free Dictionary „tagelang“
Quellen: